Sonnenbrand-Fehler – 4 Gründe, warum Sie ihn so ernst nehmen müssen

Sonnenbrand ist nicht nur nervig, sondern kann richtig gefährlich werden. Wenn Sonnencreme und Co. nicht geholfen haben und der Sonnenbrand schon da ist, müssen Sie vier Fehler unbedingt vermeiden.

Grillen, Feiern – und ein Sonnenbrand! Das gehört einfach jeden Sommer dazu, wenn man mit seinen Freunden unterwegs ist. Letzteres ist natürlich ärgerlich, aber passiert immer wieder. Damit er dann aber auch so schnell wieder verschwindet, wie er gekommen ist und die Haut danach auch noch gut aussieht, gibt es ein paar Sachen zu beachten.

Weiter in der Sonne liegen

Falls Sie schon einen Sonnenbrand haben, dann sollten Sie sich auch dringend davor schützen. Cremen Sie sich ordentlich mit Sonnenöl ein und meiden Sie es, stundenlang in der puren Sonne zu sein. Geben Sie Ihrer Haut die Zeit, die sie braucht, um sich wieder davon zu erholen. Ansonsten wird es nur noch schlimmer und kann für Ihren Körper ernste Folgen haben.

Niemals Haut abziehen

Wenn sich Ihre Haut vom Sonnenbrand so langsam erholt und sich die Haut schält, dann dürfen Sie auf gar keinen Fall die Haut abziehen. So entstehen nur Flecken und die Sommerbräune ist schnell Geschichte. Duschen Sie sich lieber öfter, damit lose Hautfetzen abgespült werden. Hautcreme auftragen kann auch helfen.

Haut zu lange oder zu oft kühlen

Der Sonnenbrand lässt unseren Körper glühen. Die betroffenen Stellen sind dann immer sehr heiß. Kühlen hilft und tut auch sehr gut. Allerdings darf man das wiederum auch nicht zu stark machen. Das kann nämlich ebenso der Haut schaden. Nasse und kühle Umschläge sind dafür ein besseres Mittel.

Auf die leichte Schulter nehmen

Ein Sonnenbrand ist nicht immer gleich ein Sonnenbrand. So gibt es verschiedene Schweregrade. Oft nehmen wir es auf die leichte Schulter. Falls das Sonnen aber in einer tiefroten Farbe endet, dann ist ein Arztbesuch gar nicht mal so übertrieben. Beim zweiten Schweregrad ist nämlich schon ein Arztbesuch empfohlen. Das ist der Fall, wenn es leichte Blasenbildung und Juckreiz gibt. Weitgehende Zerstörung und Abschälen der Oberhaut ist dann schon der dritte Grad. Dabei ist ein Arztbesuch absolut notwendig.

Mehr zum Thema Gesundheit

  • Deutlicher Anstieg – Über 380.000 Krätze-Fälle in Deutschland – das sollten Sie wissen

Ein überraschend deutlicher Anstieg der Krätze-Fälle kann aktuell in Deutschland beobachtet werden. Von 2009 auf 2018 sind die Fälle um den Faktor neun gestiegen, bei den Jüngeren sogar um den Faktor elf. Woran liegt das?

  • Sturge-Weber-Syndrom – Feuermal bei Baby entpuppt sich wenig später als schlimme Krankheit

Rosie hat bei ihrer Geburt ein großes Feuermal im Gesicht. Zunächst machen sich die Eltern keine Sorgen darüber. Der einfache „Fleck“ entpuppt sich später aber als schwere Krankheit. Rosie hat das Sturge-Weber-Syndrom.

Das Original zu diesem Beitrag „Sonnenbrand-Fehler – 4 Gründe, warum Sie ihn so ernst nehmen müssen“ stammt von KUKKSI.

Quelle: Den ganzen Artikel lesen